Erdbestattung

Die Erdbestattung ist die traditionellste Form der Bestattung, bei der der Verstorbene in einem Sarg in einem Grab auf einem Friedhof beigesetzt wird. Die Erdbestattung bietet den Hinterbliebenen einen festen Ort der Erinnerung und Trauer. Sie kann individuell gestaltet werden, beispielsweise durch die Wahl eines Grabsteins oder einer Grabpflege, und ermöglicht eine langjährige Grabpflege. Viele Menschen schätzen die Tradition und die Möglichkeit, den Verstorbenen an einem festen Ort zu ehren und regelmäßig zu besuchen, was einen emotionalen Halt in der Trauerphase bieten kann.
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ist eine moderne und würdevolle Bestattungsform, bei der der Verstorbene eingeäschert wird. Die Asche des Verstorbenen wird in einer Schmuckurne, meist auf dem örtlichen Friedhof, beigesetzt. Diese Bestattungsart ist besonders für Menschen geeignet, die eine schlichte und platzsparende Lösung bevorzugen oder sich eine individuellere Form der Erinnerungsbewahrung wünschen. Möglich ist das sowohl in vorhandenen Familiengräbern als auch in kleineren Urnengräbern. In Dinkelscherben gibt es auch Grabmöglichkeiten, bei der keine bzw. sehr wenig Grabpflege erforderlich ist.

Baum- oder Waldbestattung

Die Baum- oder Waldbestattung ist eine besonders naturverbundene und harmonische Form der Bestattung. Dabei wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne an einem ausgewählten Baum oder in einem „Ruhe- oder Friedwald“ (z.B. Markt Wald, Babenhausen und Harburg) beigesetzt. Diese Bestattungsart bietet eine friedliche und nachhaltige Möglichkeit, sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden.
Naturfriedhof Markt Wald | Nur 40 min von Augsburg entfernt
Ruhebaum Harburg – Ein Ort der Mythen
Besondere Bestattungsarten
In Deutschland ist eine Seebestattung in der Nord- oder Ostsee möglich. Als Grabnachweis erhält man einen Ausschnitt aus der Seekarte, auf der gekennzeichnet ist, wo die Urne ins Wasser gegeben wurde.
Als alternative Bestattungsform ist die Beisetzung der Asche auf einer Schweizer Almwiese möglich.
Auch die sogenannte Diamantbestattung, bei der aus der Asche ein Diamant gefertigt wird, kann in der Schweiz erfolgen.

Persönliche Beratung

Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen und Ihre Wünsche umzusetzen (soweit wir dies ethisch vertretbar halten).
Hilfreich für die Trauerbewältigung kann für manche Angehörigen ein persönliches Schmuckstück sein, auf welchem der Fingerabdruck des Verstorbenen eingearbeitet wird.